Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eigenschaften einer EUR - Flachpalette Anreu Lüdinghausen

Anreu GmbH - Lüdinghausen - Eigenschaften einer EUR - Flachpalette Anreu Lüdinghausen
Anreu GmbH - Lüdinghausen - Eigenschaften einer EUR - Flachpalette Anreu Lüdinghausen

Eigenschaften einer EUR - Flachpalette

 

 

Nagelbild

Deckbrett-Querbrett- Mittelklotz

Die Position der 78 verwendeten Nägel ist vorgeschrieben, damit die Diagonalsteifigkeit der Palette gewährleistet ist.

   

Deckbrett-Querbrett- Eckholz

Das Nagelbild muß gleichmäßig sein und die Nägel müssen im Rahmen der Baunorm (UIC 435-2) den größtmöglichen Abstand untereinander haben.

   

Nagelkopfbezeichnung

Alle Nägel, die zum Zusammenbau von EPAL/EUR-Flachpaletten verwendet werden, tragen prinzipiell eine Kopf-kennzeichnung, die aus zwei Buchstaben besteht. Nur von EPAL zugelassene Nägel, die zudem in einem neutralen Prüfinstitut überprüft werden, dürfen für den Zusammenbau dieser EPAL/EUR-Flachpaletten verwenden werden.

 

Querbretter

Die Querbretter der EUR-Flachpaletten müssen eine Dicke zwischen 22 und 25 mm aufweisen. An ihnen dürfen sich keine Baumkanten befinden. Für die Querbretter darf kein Pappelholz verwendet werden.

 

Rechter Eckklotz

 

Alle EUR-Flachpaletten tragen auf dem rechten Eckklotz der beiden Längsseiten als einheitliches Zeichen den Einbrand EUR (im Oval).

 

Bodenbretter

Die Bodenbretter der EUR-Flachpaletten müssen eine Dicke zwischen 22 und 24 mm aufweisen. An ihnen dürfen sich keine Baumkanten befinden. Die Brettkanten müssen abgeschrägt sein.  Alle drei Bodenbretter müssen auf der Brettoberseite innen und außen abgeschrägt sein.

 

Anreu GmbH - Lüdinghausen - Eigenschaften einer EUR - Flachpalette Anreu Lüdinghausen